Auch Gedanken fallen manchmal unreif vom Baum.
Ludwig Wittgenstein
Die Verzauberung des Alltags!
Das „Kopfkissenbuch“ der Hofdame Sei Shōnagon (geb. 966) ist ein Meisterwerk der japanischen Betrachtungs- und Essayliteratur. Obwohl nicht eindeutig datierbar, werden aufgrund der im Text erwähnten Ereignisse und Persönlichkeiten die Jahre 996 bis 1009 für die Entstehungszeit des Werkes angesetzt (siehe Nachwort, S. 632). Vermutlich begann Sei Shōnagon mit der Niederschrift um das Jahr 996, […]
Das Adressbuch
Der Erzählstrang, falls es in diesem Buch eine Geschichte gibt, ist erdenklich einfach: die bekannte, französische Konzeptkünstlerin Sophie Calle findet ein Adressbuch auf der Straße. Doch bevor sie das Buch dem rechtmäßigen Besitzer zurückgibt, kopiert sie alle Kontakte aus dem Adressbuch und begibt sich auf eine Entdeckungsreise, indem sie im Freundeskreis dieses Unbekannten (Pierre D.) […]
Winterbienen
Der neueste Roman von Norbert Scheuer, Winterbienen, der 2019 für den Deutschen Buchpreis nominiert wurde, ist das Tagebuch des Imkers Egidius Arimond, der mit seinen Bienen in der Landschaft um Urftland lebt. Das vermeintlich ruhige Leben des Imkers, der an Epilepsie leidet und Juden bei der Flucht nach Belgien hilft, droht im Laufe des Romans […]
From Bombay with Love
A couple of years ago, a friend mentioned that she is offering consulting to a new restaurant, helping them to capture the atmosphere of Mumbai’s famed Parsi restaurants. At the time, I couldn’t imagine how such a restaurant could look like in London, let alone the authenticity of the food. I admit to a kind […]
The Colaba Navjote
The hindustantimes has another article on the Navjote I wrote about yesterday. This one provides a bit more information about other contentious Navjotes. And it briefly mentions gender disparity as one of the arguments that seems to be dividing the Parsi community: The issue has divided the community, with one section stating the children cannot […]
Who owns the good religion?
Those acquainted with Zoroastrianism, at times called the Good Religion, and the Parsi community know of the heated debate that surrounds conversion. People often believe that today’s Zoroastrianism or the Parsi community do not allow or frown upon conversion into the religion. Another fiercely debated issue is the acceptance into the Parsi community of children […]